Zäune & Tore

Zäune & Tore

Definition eines Zaunes:


Ein Zaun isteine Struktur, die einen Bereich (normalerweise im Freien) umschließt und normalerweise aus Pfosten besteht, die durch Bretter, Draht, Schienen oder Netze verbunden sind. Ein Zaun unterscheidet sich von einer Mauer dadurch, dass er nicht über seine gesamte Länge ein solides Fundament hat.

Arten von Zaünen / Tore:


    • Ein Holzzaun ist eine günstige Zaunart, aber auch pflegeintensiver als z. B. ein Metallzaun.
    • Drahtzäune und Metallzäune– ein pflegeleichter Klassiker.
    • Eine besondere Variante des Metallzauns sind Einstabmatten- bzw. Doppelstabmattenzäune. Ebenfalls äußerst pflegeleicht und robust.
    • Mehr als nur ein Zaun sind Gabionen. Diese kannst Du nämlich als Zaun und gleichzeitig auch als Gestaltungselement einsetzen.
    • Wie wäre es mit Kunststoff- bzw. WPC-Zäunen? Einmal aufgebaut, musst Du diese nie wieder streichen. Sie sind außerdem ebenfalls äußerst robust.
    • Je nach persönlicher Vorliebe, bieten sich auch Glaszäune an. Sie bestehen auf schlagfestem Sicherheitsglas und Du behältst den Durchblick.
    • Eine praktische und moderne Alternative zu einem handelsüblichen Gartenzaun sind Sichtschutzmatten oder Naturzäune. Sie fügen sich harmonisch in die Landschaft ein, sind allerdings auch weniger robust als z. B. ein Holzzaun.
    • Mit einem Betonzaun kannst Du Dein Grundstück zuverlässig abschirmen und einfrieden. So wird der Garten gemütlich und Du bist dort definitiv allein. Ein Betonzaun ist für die Ewigkeit.


Die meist genutzten Zäune sind Maschendrahtzäune, Doppelstabmattenzäune sowie Sichtschutzzäune.

Man kann auch verschiedene Arten von Zäunen zusammen kombinieren.


Hier ein kleiner Anblick unserer Arbeiten:

Weitere Bilder finden Sie auf unsere Facebook Seite!